Die Liebe zu Pferden ergriff mich in meiner Kindheit, in der ich zum ersten Mal auf dem Pferd saĂŸ. Meine Pferde-Leidenschaft bestimmte auch meine erste Berufswahl – Agraringenieurin, Pferdezucht und –sport. Einige Jahre später, längst erwachsen und Mutter zweier Töchter, folgte neben dem Familienhund das erste eigene Pferd. Der Stolz Ă¼ber meinen Cincinnati, ein Holsteiner und Nachkomme des legendären Core de la Bryere, war unbeschreiblich. Diese edle Schönheit sollte Auslöser fĂ¼r einen neuen, ganz anderen Lebensabschnitt werden. Ich lieĂŸ mich zur Pferdefotografin ausbilden. Inzwischen sind es nun beinahe 20 Jahre, dass ich PferdebesitzerInnen mit einzigartigen und unvergänglichen Fotos ihrer treuen Wegbegleiter begeistern kann. Die Basis fĂ¼r meine erfolgreiche Arbeit bilden dabei detaillierte Kenntnisse Ă¼ber das Pferdeverhalten, gestalterische Fähigkeiten und fotografisches Wissen, meine stete Lernbereitschaft, groĂŸe Empathie, Leidenschaft und ein unbändiges GlĂ¼cksgefĂ¼hl bei den Pferden.
Meine Philosophie
Bis heute begleiteten mich unzählige Pferde in meinem Leben - als Lehrpferd, als Studienobjekt, als Freund, als mein Pferd, als sterbendes Pferd, als Fotomodell. Egal wie und wann, immer erlebte ich ein Lebewesen mit GefĂ¼hlen, mit einer Seele, und vor allem bereit, sich dem Menschen anzuschlieĂŸen. Dieses Vertrauen, was das Pferd uns Menschen schenkt, wollte und will ich nie missbrauchen. Ich sehe das Pferd nicht als austauschbares Sportgerät, sondern als Partner, mit dem ich eine schöne Zeit verbringen möchte. Dazu gehört auch, dass sich das Tier wohlfĂ¼hlt: in seiner Haltung, mit seiner "Beschäftigung", im Umgang mit mir. Das gilt beim Reiten genauso wie beim Fotografieren.
Stress gehört nicht zu einem Fototermin. Ich möchte den Pferden und ihren BesitzerInnen dieses Erlebnispaket ausschlieĂŸlich angenehm gestalten. In meiner Verantwortung liegt es, dem Wohl des Pferdes nicht zu schaden. Ein Fototermin soll voller positiver Emotionen leuchten; Freude, Bewunderung und Liebe zum Tier sollen vorherrschen. Das bedeutet fĂ¼r mich auch, die PferdebesitzerInnen dort abzuholen, wo ich sie auffinde und in ein positives Stimmungsfeld mitzunehmen. Erst dann können Fotos entstehen, die jedes Pferd in seiner einzigartigen Schönheit und mit seinem ganz speziellen Charakter darstellen.